In dieser Folge erfahrt ihr von meinen Gästen Aniluka (6 Jahre) und Arthur (4 Jahre) über unsere Abenteuer mit verschiedensten Insekten, dem Kuckuck, wer der Tanzvogel ist, sandigen Löwen und ge...
Als "Klangbildreise" bezeichnen wir, die effizienteste Art einen Vogel zu bestimmen und ihn so später am Klang wiederzukennen. In diesem Podcast lauschen wir einer sehr selten gewordenen Art, le...
Am frühen Morgen auf der akustischen Jagd nach den Vogelstimmen am Zinken. Markentes und Seltenes, die Signatur der Landschaft im blühenden, duftenden Frühling... Komm mit, um gute alte Bekannte...
Die ersten Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, das morgendliche und abendliche Klangspektakel hat begonnen. Wie können wir die Unterschiede der Stimmungen besser wahrnehmen? Wie könn...
Der Voologe bekommt Besuch. Annika hat ein Jahr bei der Wildnisschule gelebt und viel Zeit auf den Spuren der Wölfe verbracht und sich intensiv mit Federbestimmung beschäftigt.
Im gemeinsa...
Für Vogelfreunde beginnt der Vorfrühling bereits jetzt. Viele Arten sind schon auf Brautschau und einige verschenken zaghaft ihre ersten Strophen und zarten Klänge.
Die überwältigende Lebe...
Teil 1 von der Wintervögel Trilogie. Welche Vögel sind im Winter häufig zu beobachten. Wie unterscheiden sich die Arten einer Familie anhand der Rufe? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. ...
Teil 3 von der Wintervögel Trilogie. Welche Vögel sind im Winter häufig zu beobachten. Wie unterscheiden sich die Arten einer Familie anhand der Rufe? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. ...
Teil 2 der Wintervögel Trilogie. Welche Vögel sind im Winter häufig zu beobachten. Wie unterscheiden sich die Arten einer Familie anhand der Rufe? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Teil 1 von der Wintervögel Trilogie. Welche Vögel sind im Winter häufig zu beobachten. Wie unterscheiden sich die Arten einer Familie anhand der Rufe? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. ...