Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Folge 18 - "Finde eine Feder!"

Folge 18 - "Finde eine Feder!"

In dieser Folge erfährst du Neuigkeiten aus der Vogelwelt vom Zinken und über die Kunst sich etwas zu wünschen, um zu finden. Viel Spaß beim Hören.

Folge 17 - "Wolfsgeheul!"

In dieser Folge hörst du weitere Geschichten aus der Wildnisschule. Eins der eindrücklichsten Naturgeräusche ist das Heulen der Wölfe in freier Wildbahn, vor allem, wenn es direkt vor der eigenen Haustür ertönt. Weiterhin erfahrt ihr etwas mehr über die Vogelsprache und den Luftalarmspezialisten Blaumeise.

Folge 16 - "Das Alphabet der Vogelsprache!"

In dieser Folge geht um die Sprache der Natur, denn alles um uns herum kommuniziert mit uns. Wir müssen nur lernen wieder hinzuhören. Die Vögel eignen sich hervorragend um in diesen komplexen Dialog einzusteigen. Sie sind unsere ständigen Begleiter, können bestens sehen, sind wachsam und stimmgewaltig.
Doch hört selbst, viel Spaß, Euer Voologe Paul

Folge 49 - "Sommervögel Teil 2 - Die Ammern!"

In dieser Folge geht es um faszinierende Phänomene unserer Wahrnehmung und die Fortsetzung der letzten Folge zum Thema Sommervögel. Ihr erfahrt wissenswertes über die häufigsten Ammerarten Goldammer, Grauammer, Rohrammer und den Ortolan. Viel Spaß beim Hören.

Folge 48 - "Sommervögel - Die Grasmücken!"

Diese Folge ist die Erste von der Reihe "Sommervögel". Welche Arten sind typische Sommervögel und wie kann ich sie besser kennenlernen? Wir fangen mit den Grasmücken an. Viele Teilnehmer unserer Seminare haben keine Ahnung, dass einige Arten dieser Gruppe sehr häufig sind und zu den virtuosesten Sängern gehören. Außerdem eigenen sie sich durch verschiedene Charaktermerkmale bestens, um das Alarmsystem der Vögel besser zu verstehen. Viel Spaß beim Hören.

Folge 15 - "Der Wendehals!"

In dieser Folge erfährst du Geschichten und Wissenswertes über einen unserer besondersten Brutvögel am Platz, dem seltenen Wendehals. Eine auf Wiesenameisen spezialisierten Spechtart. Weiterhin geht es um Wahrnehmungsphänomene und eine Geschichte über eine traumatisierte Amsel...

Folge 14 - "Fuchs und Rabe!"

In dieser Folge erfährst du etwa die sensible Zeit der Jungvogelaufzucht, unserem Rabenhorst und die endlich erfolgreiche Suche nach dem nächstgelegenen Fuchsbau.

Folge 13 - "Live bei Babu!"

Diese Folge ist Draußen auf unserem Wildnisplatz "Der Zinken" bei unserer alten Eiche Babu aufgenommen. Vogelstimmen live und direkt erklärt mit Hinweisen zum Merken.

Folge 12 - "Die Freude am Fragen"

Passend zur Jahreszeit geht es um die Brut der Singvögel, die Schwalben-Mischkolonie in Grützdorf und natürlich die Freude am Fragen! Dazu gibt es eine neue Übung.

Folge 47 - "Die Sonne tönt in alter Weise..."

In dieser Folge geht es um den Vogel des Jahres 2021: Das Rotkehlchen. Des weiteren erfährst du über Neuigkeiten vom Waldkauz und den vielfältigen melodischen Sängern auf unserem Wildnisplatz "Der Zinken". Viel Spaß beim Hören.