Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Folge 50 - "Sommerzeit - stille Zeit!"

Folge 50 - "Sommerzeit - stille Zeit!"

Immer Hochsommer wird es in der Vogelwelt stiller. Die meisten Bruten sind durch, die Gefiederten erholen sich von den Anstrengungen der letzten Monate. Viele Jungvögel machen ihre ersten Erfahrungen, eine großartige Zeit um das Alarmsystem des Waldes besser kennen zu lernen. Der Sommervogel dieser Folge ist die Schwalbe. Auf unserem Hof gibt es eine große Mischkolonie. Dort brüten Mehl- und Rauchschwalbe nebeneinander... Aber lauscht selbst! Viel Spaß.

Folge 23 - "Oh du holde Sperbergrasmücke!"

Die Sperbergrasmücke - einer der heimlichsten Singvögel, denn sie ist kaum zu hören und brütet tief in der Hecke. Mehr über die Sperbergrasmücke, und warum sie so heißt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 22 - "Ach Du Kacke - mit Special Guests!"

Kacke wird in der Jägersprache als Losung bezeichnet Sie beinhaltet oft äußerlich sichtbar die Lösung über die Ernährungsgewohnheiten der Tiere in unserer Nähe. Wenn viele Tiere das Gleiche essen muß es reichhaltig vorhanden sein und wir lernen bestimmte Zyklen unserer Landschaft besser kennen. Unsere Gäste Demetrius (11) und Rio (10) teilen ihre Erfahrungen und stellen Fragen...

Folge 21 - "Der Zauber des Augenblicks!"

In dieser Folge erfährst du mehr über die Sprache der Vögel und wie sie andere Tiere anzeigen. Wenn wir den Vögeln zuhören, erinnern sie uns daran im Moment anzukommen, um einfach nur wahrzunehmen. Wir erleben den Zauber des Augenblicks...

Folge 20 - "Kuckuck - Spezial!"

In dieser Folge geht es um einen unserer außergewöhnlichsten Brutvögel: der Kuckuck. Er ruft so wie er heißt und alle kennen ihn und doch findet sein Leben im Verborgenen statt. Wenige Menschen bekommen ihn zu sehen, die kleinen Singvögel jedoch reagieren heftig auf seine Anwesenheit. Die Vogelsprache kann uns helfen, diesen heimlichen Vogel besser kennen zu lernen.

Folge 19 - "Überraschung am Fuchsbau!"

Nach langer Suche haben wir endlich den Fuchsbau gefunden. Dort hängten wir eine Fotofalle auf. Drei Tage später bei der Auswertung waren wir sehr erstaunt über die unerwartete Überraschung, aber hört selbst...

Folge 18 - "Finde eine Feder!"

In dieser Folge erfährst du Neuigkeiten aus der Vogelwelt vom Zinken und über die Kunst sich etwas zu wünschen, um zu finden. Viel Spaß beim Hören.

Folge 17 - "Wolfsgeheul!"

In dieser Folge hörst du weitere Geschichten aus der Wildnisschule. Eins der eindrücklichsten Naturgeräusche ist das Heulen der Wölfe in freier Wildbahn, vor allem, wenn es direkt vor der eigenen Haustür ertönt. Weiterhin erfahrt ihr etwas mehr über die Vogelsprache und den Luftalarmspezialisten Blaumeise.

Folge 16 - "Das Alphabet der Vogelsprache!"

In dieser Folge geht um die Sprache der Natur, denn alles um uns herum kommuniziert mit uns. Wir müssen nur lernen wieder hinzuhören. Die Vögel eignen sich hervorragend um in diesen komplexen Dialog einzusteigen. Sie sind unsere ständigen Begleiter, können bestens sehen, sind wachsam und stimmgewaltig.
Doch hört selbst, viel Spaß, Euer Voologe Paul

Folge 49 - "Sommervögel Teil 2 - Die Ammern!"

In dieser Folge geht es um faszinierende Phänomene unserer Wahrnehmung und die Fortsetzung der letzten Folge zum Thema Sommervögel. Ihr erfahrt wissenswertes über die häufigsten Ammerarten Goldammer, Grauammer, Rohrammer und den Ortolan. Viel Spaß beim Hören.